Das Trio con Abbandono, drei klassisch ausgebildete Musikerinnen (Klarinette, Akkordeon, Cello) und eine charmante Handpuppe namens Astor bilden den Grundstein für ein lebendiges, phantasievolles und altersgerechtes Kinderkonzert. Gemeinsam mit Astor können Kinder instrumentale Vielfalt entdecken und unbekannte Geräusche erleben. Musikalische Informationen werden sichtbar. Große Musik für junge Hörer. Das Programm reicht von Beethoven, Piazzolla bis zu Leroy Anderson.
ab 6 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Mit freundlicher Unterstützung vom Kulturpunkt Skala e.V.
Die kleine Seeschnecke ist reiselustig: "Ich will fort, ich will weg!" vom immer gleichen schwarzen Felsen im Hafen, auf dem sie mit ihren Geschwistern wohnt. Sie träumt davon über das weite Meer davonzufahren, während die anderen Schnecken diesen Wunsch überhaupt nicht verstehen. Doch die kleine Seeschnecke lässt sich nicht beirren und benutzt ihre Schleimspur zum Schreiben einer Anzeige: „Wer nimmt mich mit um die Welt?" Es ist ein Buckelwal, so groß wie ein Schiff, der das liest und der sie einlädt, mit ihm um die Welt zu reisen.
Nach Julia Donaldson und Axel Scheffler
ab 4 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten
In dieser Geschichte der "Grüffelo“-Autoren treibt ein niedlicher Schurke sein garstiges Unwesen: Räuber Ratte knöpft je- dem Tier, das seinen Weg kreuzt, sein Essen ab. Ob ihm der Klee des Kaninchens oder die harten Nüsse des Eichhörnchens nun schmecken oder nicht – Räuber Ratte frisst den Bewohnern des Waldes alles weg und versetzt sie in Angst und Schrecken. Die Tiere sind verzweifelt und die Ente beschließt, dass der fiesen Ratte das Handwerk gelegt werden muss. Also denkt sie sich einen genialen Trick aus ...
Nach Julia Donaldson und Axel Scheffler
ab 4 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten
Das moderne Märchen von M. Ende erzählt von zwei Königsschlössern. Die Königspaare dort haben nichts miteinander zu tun, weil ein großer Berg ihre Reiche voneinander trennt. Das ändert sich schlagartig als ihre Kinder geboren werden. Die Geschenke der bösen Fee Irrwisch zur Geburt der Königskinder Prinzessin Praline und Prinz Safian sind eine Schüssel und ein Löffel. Diese Geschenke, nur zusammen benutzt, zaubern eine wunderbare nahrhafte Suppe herbei. Es entbrennt ein Streit darum, bis die königlichen Eltern sogar einen Krieg gegeneinander führen, nur um beide Gegenstände zu besitzen. Am Schluss zeigt sich welchen Trumpf die jungen Königsleute in den Händen halten, Schüssel und Löffel – als Symbol für Liebe und Freundschaft, Friede und Nahrung.
Frei nach M. Ende
ab 6 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten
Regie: K. Büchner
Bühne: R. Bensel
Figuren & Ausstattung: M. Selje
Musik: M. Klause-Gauster
Ton & Schnitt: A. Kornemann
Grafik: A. Jantzen
Spiel: D. Selje
Mit freundlicher Unterstützung der Rudolf-August Oetker-Stiftung
Das Traumpferdchen hat Geburtstag. Flore reist mit den Kindern auf den Planeten XY, um zu gratulieren. Doch als das Geschenk buchstäblich ins Wasser fällt, muss der kauzige Igel Kraksel helfen, und der ist eigentlich wasserscheu. So beginnt eine spannende Unterwasserreise, und natürlich kann Flore mit den Kindern tatkräftig mithelfen das Geschenk aus dem Wasser zu ziehen.
Zauberhaftes Schattentheater & Schauspiel zum Mitmachen
ab 2 ½ Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Nach einer Idee von G. Bender und D. Selje
Musik: M. Schneider
Figurenspiel: G. Bender
Animation: D. Selje
Knall auf Fall, Bielefelds bekannte Improtheatergruppe, überrascht mit absurden und unmöglichen Geschichten. Gemeinsam mit dem Publikum wird eingezählt und den Darstellern bleiben 5 Sekunden, um Geschichten zu ersinnen, die noch nicht geschrieben sind. Improvisationstheater lebt von den Zuschauern. Sie geben den Darstellern Ideen und Vorgaben für die Szenen und vor ihren Augen entstehen Geschichten aus dem Stegreif. Jede Geschichte ist eine Premiere und es wird gesungen, getanzt, gereimt und vor allen Dingen improvisiert nach dem Motto: ”Nichts ist sicher – alles ist erlaubt.“
Dauer ca. 60 Minuten
Karten gibt es ausschließlich unter: www.impro-knallauffall.de
Mit freundlicher Unterstützung vom Kulturpunkt Skala e.V.
Preise:
Kinder: 6,00 € | Erwachsene: 8,00 €
"Gibt es Mondschafe oder gibt es den Mann im Mond?"
Das fragt sich Kasper immer mal wieder ... und gerade heute, am Hochzeitstag, will er mit seiner Gretel das neue Auto ausprobieren. Ein Ausflug auf den Mond? Ihr denkt: mit einer Rakete? Nein, mit dem neuen Auto! Milchstraße rauf -bums- ist man oben. Als Beide dort ankommen, treffen sie auf das Mondteufelchen ... und der Ausflug wird zu einem echten Mondabenteuer.
Rasantes Kasperabenteuer
ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten